1. Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Plattform Blizo nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
blizo UG (haftungsbeschränkt)
Rudolf-Diesel-Str. 13-15
68169 Mannheim
Deutschland
E-Mail: [email protected]
3. Welche Daten erfassen wir?
Wir erfassen verschiedene Kategorien von Daten:
- Kontodaten: Daten, die Sie bei der Registrierung angeben (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Passwort).
- Meeting-Daten: Aufzeichnungen und Transkriptionen Ihrer Meetings, sofern Sie diese Funktion nutzen.
- Kalenderdaten: Wenn Sie optional Ihren Google Kalender verbinden, erfassen wir Informationen über Ihre Kalendereinträge (Titel, Datum, Uhrzeit, Teilnehmer).
- Login Daten: Wenn Sie optional Google Login nutzen, erfassen wir die notwendigen Daten von Google, um Ihr Konto zu erstellen.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Plattform nutzen (z.B. welche Funktionen Sie verwenden, wie viele Meetings Sie erstellen).
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, etc.
4. Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Wir nutzen Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Plattform
- Aufzeichnung und Transkription von Meetings (sofern genutzt)
- Synchronisation mit Ihrem Google Kalender (sofern verbunden)
- Ermöglichung der Anmeldung über Google Login (sofern genutzt)
- Beantwortung Ihrer Anfragen
- Versand von E-Mails im Zusammenhang mit Ihren Meetings (z.B. Benachrichtigung über abgeschlossene Meetings). Für den Versand nutzen wir einen externen Dienstleister.
- Analyse der Nutzung unserer Plattform zur internen Verbesserung unserer Dienste.
- Einsatz von KI-Funktionen zur Verbesserung der Meeting-Erfahrung (z.B. automatische Zusammenfassungen, Meeting Chatbot).
5. Datenweitergabe
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben. Wir nutzen Dienstleister in verschiedenen Kategorien, einschließlich Hosting, Datenspeicherung, Audio Transkription, KI-Funktionen, Zahlungsabwicklung und Analytik. Wir stellen sicher, dass diese Dienstleister angemessene Datenschutzmaßnahmen getroffen haben. Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir einen externen Zahlungsdienstleister.
6. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist. In der Regel behalten wir Ihre Daten, bis Sie Ihr Konto löschen oder die Daten manuell entfernen.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten.
- Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
- Löschungsrecht: Sie haben das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Plattform nutzerfreundlicher zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.